Koscher & Würtz GmbH – hinter diesem Namen steht ein zuverlässiges und leistungsfähiges Familienunternehmen der Medizintechnikbranche.
Zu unseren Erfolgsgaranten gehören langfristiges Denken und Handeln, qualifizierte Mitarbeiter, hohe Zuverlässigkeit und Sorgfalt.
Uns gelingt es, die Kunden durch Spezialisierung auf die Produktion feinmechanischer chirurgischer Handinstrumente zufrieden zu stellen. Zum Erfolg tragen mehr als 200 bestens ausgebildete und hoch motivierte Mitarbeiter bei, die an modernsten Arbeitsplätzen, mit hochpräzisen Werkzeugen sowie einem fortschrittlichen Maschinenpark das ideale Arbeitsumfeld vorfinden.
Koscher & Würtz ist ein Medizintechnikunternehmen, das sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene höchst erfolgreich tätig ist und zu den führenden Vertragsproduzenten von hochwertigen chirurgischen Handinstrumenten zählt. Als Hersteller entwickelt das Unternehmen nach individuellem Kundenwunsch innovative Lösungen. Kundenorientierung wird großgeschrieben.
Koscher & Würtz steht schon immer für Kontinuität und Entwicklung. Informieren Sie sich über unsere Meilensteine auf dem schon zurückgelegten Weg. Begleiten Sie uns bei den noch folgenden in der Zukunft.
Koscher & Würtz ist ein Unternehmen, das für hohe Zuverlässigkeit und Sorgfalt steht. Wir zeigen Verantwortung gegenüber unseren Kunden. Unser kompetentes Team unterzieht sich dauerhaft Fortbildungen und Seminaren, um Ihnen immer die nötige Wissensstärke zu bieten.
Unsere Mission ist es, das unternehmerische Handeln mit dem Ausbau unseres Portfolios sowie der Kundenverantwortung zu verbinden. Inzwischen bieten wir mehr als 1.200 verschiedene chirurgische Handinstrumente, alle auf höchstem feinmechanischem Niveau.
Gemeinsam verwirklichen wir durch unser Denken und Handeln unser Unternehmensleitbild. Dies betrifft unser Verhalten gegenüber unseren Kunden, Mitarbeitern, Lieferanten, der Umwelt und dem gesellschaftlichen Umfeld sowie unserem Unternehmen.
Kunden erwarten zu Recht jederzeit hochklassige Qualität und ausgezeichneten Service. Das gilt umso mehr, wenn Entwicklung und Produktion ganz offensichtlich gezielt auf sie abgestimmt werden. Wie alle Arbeitsprozesse unterliegt auch die Qualitätssicherung den technischen, gesellschaftlichen und produktmäßigen Entwicklungen der Zeit. Sie muss ständig angepasst und geändert werden, wobei das Niveau unverändert hochgehalten werden soll. Technisches Know-how ist im Entwicklungsprozess daher ebenso wichtig wie die enge und effiziente Zusammenarbeit mit dem Kunden.
Die Anforderungen, beispielsweise der Food and Drug Administration (FDA) und der europäischen Verordnungen nehmen stetig zu. Entsprechend muss das Qualitätsmanagementsystem fortwährend angepasst werden, um langfristig im Wettbewerb bestehen zu können. Die Optimierung aller Vorgänge und Abläufe ist daher unverzichtbar für einen gleichbleibenden beziehungsweise wachsenden Erfolg.
Diese Erkenntnisse setzt das Qualitätsmanagement bei Koscher & Würtz mit Hilfe eines Zertifierten Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 13485 seit langer Zeit erfolgreich um. Koscher & Würtz ist seit 1998 zertifiziert und sorgt für eine exakt zugeschnittene und integrierte Qualitätssicherung.
Kleinere bauliche Umstrukturierungen zur Schaffung verbesserter Kapazitäten.
Abschluss dieser Maßnahmen im Oktober 2023.
Am 15. November 2023 steigt Gilde Healthcare bei der Koscher & Würtz GmbH als Investor ein. Mit dem Erwerb der Christian Diener GmbH im Jahr 2022 und der Koscher & Würtz GmbH im Jahr 2023, bildet Gilde Healthcare unter der Surgical Precision Instruments GmbH eine führende Gruppe von spezialisierten Auftragsfertigern im Bereich der Chirurgie.
Im April 2024 wird Herr Gotthard von Falkenhausen als zusätzlicher Geschäftsführer der Koscher & Würtz GmbH und gleichzeitig als CFO der Surgical Precision Instruments GmbH bestellt.
Ihm folgt im November 2024 Herr Thomas Schmitz als weiterer Geschäftsführer der Koscher & Würtz GmbH.
Zum 31. Dezember 2024 scheiden die beiden Firmengründer der Koscher & Würtz GmbH, Herr Stefan Koscher und Herr Johann Würtz, nach über 41 Jahren aus dem Unternehmen aus.
Wir wünschen den beiden Gründern alles Gute in Ihrem wohlverdienten Ruhestand.
DIN EN ISO 13485:
Qualitätsmanagementsystem
Entwicklung, Produktion und Vertrieb von chirurgischen Instrumenten und Zubehör
DIN EN ISO 13485:
Quality Management System
Design & Development, production and distribution of surgical instruments and accessories